Projekt-Beispiele
(1) Anlagen zur Nutzung von erneuerbaren Energiequellen
- 62 MW Windkraftanlagen geplant und errichtet
- 8 landwirtschaftliche Biogasanlagen geplant und errichtet, nur nach Verfahren hydraulisch durchmischter Fermenter
- 280 kWp PVA-Dachanlagen, die erste immer noch gut laufende in 10/1994 (25 Jahre !)
- Generalplaner einer Wasserkraftanlage 200 kW an der Neiße
(2) Haustechnik – Anlagen
- Gebäude-Ensemble „Schraubzwinge“ Deutschwerkstätten Hellerau, komplette Haustechnik für GU und erfolgreiche Durchführung eines Finanzierungs-Contractings
- Mehrere Mehrfamilien-Wohnhäuser im Sanierungsgebiet Dresden Pieschen / Mickten, hierbei erste Installation eines BHKWs zur Strom- und Wärme-Versogung im Wohnungsbau in Dresden
(3) Heizwerke
- Planung und Errichtung eines 20 MW- Gas-Heizwerks bei Daimler-Chreysler, Berlin Marienfelde, gemeinsam mit Architekten aus Dresden für das Gebäude

(4) UVU
- Gemeinschaftszollanlage Tschechien-Deutschland im Vogtland
- Ansiedlung AMD (jetzt Global Foundries) in Dresden
- Kreuzung Dresden: Hamburger Straße-Flügelwegbrücke
- Straßentunnel Hauptbahnhof Dresden
(5) Anwendungsforschung
- Entwicklung der Grundzüge des Rotorblatt-Monitoring-Systems BLADEcontrol® bei der IGUS GmbH.
Umsetzung dann als ein weltweit eingesetztes System mit Venture-Capital und Gründung der Firma „IGUS-ITS GmbH“. Mit sehr erfolgreichem Exit dann zu „BoschRexroth Monitoring-Systems GmbH“ umfirmiert.
Mit einem Share Deal dann nochmals Umfirmierung zur “Weidmüller Monitoring Systems GmbH“, weil bei BoschRexroth die Sparte Erneuerbare Energien geschlossen wurde.
- Entwicklung der Hochtemperatur-Dampf-Elektrolyse als Zusatzkomponente zur Nutzung von Hochtemperatur-Abwärme für das System CHOREN zur-Bio-Treibstoff-Synthese bis zur KTVA
- Entwicklung eines Mess- und Steuerungs-Systems zur Biogas-Anlagen-Betriebs-Optimierung
